« Project home page
my little forum
Log in
Register
Search:
Back to the entry by Stephan
Post reply
Reply to the message by
Stephan
Name:
E-mail:
(optional, won't be displayed directly)
Leave this field empty:
Homepage:
(optional)
Leave this field empty:
Location:
(optional)
Remember me (cookie)
Category:
General
Project organisation
Technics
Design/Themes
Features
Development
Todo
Bugs
German / Deutsch
Spanish / Español
French / Français
Accessibility/UX
Subject:
Formatting help
skip to input
format text bold
[b]bold text[/b]
format text italic
[i]italic text[/i]
insert hyperlink
[link=http://example.com/]link text[/link] / [link]http://example.com/[/link]
set text color
[color=#rgb]colored text[/color]
font size
[size=small]small text[/size]
[size=large]large text[/size]
insert list
[list][*]list item[/list]
insert image
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
left: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
right: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail left: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail right: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
upload image
upload image ...
insert TeX code
[tex]TeX code[/tex]
insert code
[inlinecode]code[/inlinecode]
[code]code[/code]
[code=css]code[/code]
[code=html]code[/code]
[code=javascript]code[/code]
[code=perl]code[/code]
[code=php]code[/code]
[code=sql]code[/code]
[code=xml]code[/code]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
:yes:
:no:
:ok:
:lol:
:lol2:
:lol3:
:cool:
:surprised:
:angry:
:crying:
:waving:
:confused:
:lookaround:
:clap:
:love:
:tick:
Message:
> > Mir wäre ja die Verwendung des [inlinecode]<video>[/inlinecode]-Elements am liebsten, aber, wie schon in einem anderen Posting gesagt, das würde wohl nur für an bekannter Stelle oder lokal abgespeicherte Videos, die über ihre URL frei zugänglich sind, ohne eine erzwungene Umgebung (Bedienelemente) laden zu müssen, funktionieren. Daher bleibt wohl nur übrig, das [inlinecode]iframe[/inlinecode] zu erzeugen. und, [i]wenn es den sinnvoll erscheint[/i], ein weiteres BB-Tag für die Benutzung des [inlinecode]<video>[/inlinecode]-Elements zu definieren. > > > > Das kann und möchte ich aber nicht allein entscheiden, weil wir ja hier ein kleines Team sind. So etwas grundlegendes ist nichts, was im Alleingang entschieden werden sollte. Aber hier sind ja alle Gedankengänge und Ideen dokumentiert. > > > > Tschö, Auge > > Besten Dank für deine Bereitschaft, das Wiedereinbinden von Videos im MLF grundsätzlich in Erwägung zu ziehen. Das ist für mich schon die halbe Miete, um MLF nach immerhin bald 20 Jahren weiter treu zu bleiben. Und wenn wir schon dabei sind nutze ich die Gelegenheit, euch für die kontinuierliche Weiterentwicklung von MLF zu danken :ok: > > Wie ihr das technisch löst kann ich als Nicht-Programmierer nicht beurteilen, mir ist nur wichtig, nach einem Update auf 2.5x überhaupt noch weiter Videos einbinden zu können. > > Bleibt noch mein persönliches Problem, die mit dem "alten" BB-Code eingefügten Videos in MLF 2.5x am Leben zu erhalten. Weil es viele sind, wäre manuelles "Umbiegen" auf <video> oder <iframe> eine Heidenarbeit. Was meinst du: Ließe sich das unter phpMyAdmin in der MLF-Datenbank mit einer Suche-Ersetze-Routine erledigen, da es bei mir ausschließlich YouTube-Videos sind?
E-mail notification on reply of this posting
OK - Submit
Preview