« Project home page
my little forum
Log in
Register
Search:
Back to the entry by Karlheinz
Post reply
Reply to the message by
Karlheinz
Name:
E-mail:
(optional, won't be displayed directly)
Leave this field empty:
Homepage:
(optional)
Leave this field empty:
Location:
(optional)
Remember me (cookie)
Category:
General
Project organisation
Technics
Design/Themes
Features
Development
Todo
Bugs
German / Deutsch
Spanish / Español
French / Français
Accessibility/UX
Subject:
Formatting help
skip to input
format text bold
[b]bold text[/b]
format text italic
[i]italic text[/i]
insert hyperlink
[link=http://example.com/]link text[/link] / [link]http://example.com/[/link]
set text color
[color=#rgb]colored text[/color]
font size
[size=small]small text[/size]
[size=large]large text[/size]
insert list
[list][*]list item[/list]
insert image
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
left: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
right: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail left: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail right: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
upload image
upload image ...
insert TeX code
[tex]TeX code[/tex]
insert code
[inlinecode]code[/inlinecode]
[code]code[/code]
[code=css]code[/code]
[code=html]code[/code]
[code=javascript]code[/code]
[code=perl]code[/code]
[code=php]code[/code]
[code=sql]code[/code]
[code=xml]code[/code]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
:yes:
:no:
:ok:
:lol:
:lol2:
:lol3:
:cool:
:surprised:
:angry:
:crying:
:waving:
:confused:
:lookaround:
:clap:
:love:
:tick:
Message:
> > Öhhm, der Zweck von [inlinecode]style.css[/inlinecode] und [inlinecode]style.min.css[/inlinecode] ist ein anderer, als du vermutest. Beide Dateien haben im Auslieferungszustand identische Regeln. Während diese in der [inlinecode]style.css[/inlinecode] recht leserlich formatiert sind, ist die [inlinecode]style.min.css[/inlinecode] die, wie der Name schon vermuten lässt, minifizierte Version mit eingesparten Zeilenumbrüchen, Leerzeichen und fehlenden Semikola bei der Letzten Regel eines Blocks. > > Hoppla, da ist mir ja wieder mal ein gewaltiger Schnitzer unterlaufen. > Und ich meinte auch nicht Fließtext, sondern Inhalt, der sich dynamisch der Fenstergröße anpasst. Aber egal, diese Formatierungs-Geschichten sind ja eh zweitrangig. (Hier scheint ohnehin niemand große Lust zu verspüren, ein eigenes "Theme" zusammenzubasteln). Wichtig ist, daß die Funftionalität des Forums zu 100% gegeben ist, was ja der Fall sein dürfte. > Abschließend möchte ich noch meinem Bedauern darüber Ausdruck verleihen, daß es in den WWW-Foren in den zurückliegenden Jahren ziemlich ruhig geworden ist. (In den Usenet-Foren scheint alles beim Alten geblieben zu sein, aber die schweben ja ohnehin in anderen Sphären) > Um die Jahrtausendwende hat's bei Heise und Co. noch ganz anders ausgesehen. Ich kann mich noch erinnern, daß das selfHTML-Forum wochenlang gesperrt war, weil die Schlammschlachten (shitstorms) Ausmaße angenommen hatten, die ein heutiger Mod vermutlich nicht glauben würde. Flamewars mit Trollfütterung und das *g* zum Wochenende... > Damals gab's halt noch kein YouTube und Facebook und auch keine Smartphones. Ich denke, viele Leute haben sich auf andere Spielwiesen verkrümelt, und kotzen sich jetzt bei Twitter oder Telegram aus !? > Eigentlich sind WWW-Forum inzwischen ein Anachronismus, oder wie seht ihr das ... > Liebe Grüße von der SÜW und frohe Ostern ... mit oder ohne Lockdown. :-)
E-mail notification on reply of this posting
OK - Submit
Preview