Hallo
- Gibt [es] in der Datenbanktabelle mlf2_settings
mehrere Datensätze für user_area_public
?
Hmm. Bei mir steht da genau 1 Datensatz
Gut, dann wäre auch das geklärt.
- [Wird] der Wert […] beim speichern der Einstellungen tatsächlich nicht geändert?
Der Wert lässt sich in den erweiterten Einstellungen ändern, allerdings ohne Einfluss auf das Frontend. Auch eine Änderung in der Datenbank bei "Settings" bringt keine Veränderung
So weit, so klar. Zum "Warum" kommen wir gleich.
Die Einstellung unter dem Namen user_area_public
wurde mit Version 20220508.1 (2.5.0) durch user_area_access
ersetzt
?? Bei mir ist nur user_area_public
in der Datenbank. Ich hab mit phpMyAdmin die ganze Datenbank durchsucht, da ist user_area_access
nicht zu finden.
Und da sind wir schon.
1. user_area_public
ist obsolet und wird nicht mehr ausgewertet. Egal, was du dort einträgst, wird nicht beachtet. Anmerkung: Meine Aussage erfolgt unter der Annahme, dass die Skripte deines Forums tatsächlich zu einer Version aus dem 2.5-er Zweig gehören. Die nach deiner Aussage aktuell bei dir installierte Version 20241215.1 gehört zu diesem Zweig.
2. Die Einstellung user_area_access
, die im Frontend angesprochen werden will und die den Zugriff auf die Benutzerliste ab der Version 20220508.1 regeln würde, existiert in deiner Datenbank nicht. Hast du im Laufe der Upgrades von Version zu Version auch eine oder mehrere Beta-Versionen (2.4.99.x) benutzt? (Vielleicht war es eine, in der die Änderung von user_area_public
hin zu user_area_access
noch nicht erfolgt war und bei den nachfolgenden Upgrades wurde stillschweigend angenommen, dass user_area_public
weg war und user_area_access
bereits da ist? 🤔)
Die Anregungen von Micha dann könntest Du mal das includes und das themes Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) erneut hochladen und mit dem vorhandenen überschreiben. Dann wäre sichergestellt, dass zumindest alle Dateien auf dem neuesten Stand sind. hab ich ausgeführt.
Sehr gut. Wir können (wenn du die index.php
im Basisverzeichnis auch noch hochgeladen hast) also annehmen, dass die (relevanten) Dateien aktuell sind.
Davon allein existiert allerdings die Einstellung user_area_access
dennoch nicht. Kannst du bitte den Datensatz für diese Einstellung per phpMyAdmin in der Tabelle mlf2_settings
(Präfix "mlf2" bei Bedarf anpassen) selbst mit dem Wert 1
anlegen? Das sollte das akute Problem beheben. Soweit ich verstehe, ist das der Wunschwert, der sich ab dann auch im Einstellungsdialog bearbeiten lassen sollte. Wenn das funktioniert, lösche bitte die Zeile mit user_area_public
aus der Einstellungstabelle.
Aber: Das stellt noch nicht sicher, dass auf der Datenbankseite alles, was in Version 20241215.1 da sein sollte, auch da ist. Es könnte weitere fehlende Einstellungen geben, die dir noch nicht aufgefallen sind. Mit Version 20220508.1 (2.5.0) wurden, von der Version 2.4.24 aus gesehen, mithin 12 neue Einstellungen eingeführt, eine Einstellung umbenannt und sechs Einstellungen entfernt. Und von Änderungen in anderen Tabellen oder neuen Tabellen ist da noch nicht einmal die Rede.
Bitte prüfe (wenn du dich dazu in der Lage fühlst) anhand der CREATE-Statements in der install.sql
, ob die dort definierte Tabellenstruktur (bis zu den Angaben für die Felder hinunter) mit dem Istzustand deiner Installation übereinstimmen. Wenn nicht, gib uns bitte Bescheid. Dann bekommst du eine Anleitung zum Export der Struktur (ohne jegliche Daten) mit phpMyAdmin. Die können wir dann hier Tabelle für Tabelle prüfen.
Was du (meiner Meinung nach) selbst hinbekommen solltest, ist, zu prüfen, ob (über user_area_access
hinaus) alle Einstellungen, die in der install.sql
vorgegeben sind, in deiner Installation existieren. Die konkreten Werte der einzelnen Einstellungen können sich natürlich zwischen denen in der install.sql
und denen in deiner Installation unterscheiden.
Tschö, Auge