Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public (General)

by candleman ⌂, (117 days ago)

"the filtering for a category feature "
das ist schön dass, das jetzt wieder geht.

Ich versuchte gerade die Anzeige der Benutzer (für angemeldete Benutzer) wie´der freizuschalten. Das geht leider nicht

Benutzerbereich
Ist der Benutzerbereich (Benutzerliste, Profile) öffentlich zugänglich?
öffentlich
nur für registrierte Benutzer zugänglich
nur für Administratoren und Moderatoren zugänglich

Trotz markiertem "nur für registrierte Benutzer zugänglich" und speichern, frisst das System das nicht.

War schon vor dem aktuellen Update.

Avatar

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by Auge ⌂, (113 days ago) @ candleman

Hallo

"the filtering for a category feature "
das ist schön dass, das jetzt wieder geht.

Um konkret zu sein, bin ich noch bei der Recherche. Irgendetwas stimmt da immer noch nicht.

Ich versuchte gerade die Anzeige der Benutzer (für angemeldete Benutzer) wieder freizuschalten. Das geht leider nicht

Benutzerbereich
Ist der Benutzerbereich (Benutzerliste, Profile) öffentlich zugänglich?
öffentlich
nur für registrierte Benutzer zugänglich
nur für Administratoren und Moderatoren zugänglich

Trotz markiertem "nur für registrierte Benutzer zugänglich" und speichern, frisst das System das nicht.

Was passiert denn statt des erwarteten Verhaltens? Wird die Benutzerliste allen Besuchern angezeigt? Wird sie nur Administratoren und Moderatoren angezeigt oder etwa gar nicht? Und in welchem Benutzerrang hast du das geprüft?

In meinen Testforum wird der Link zur Benutzerliste im Benutzermenü im Seitenkopf passend zur Einstellung korrekt gezeigt oder verborgen. Mir fiel allerdings auf, dass eine von einem registrierten Benutzer (in einem neuen Tab) geöffnete Benutzerliste nach der weiteren Beschränkung des Zugriffs auf Moderatoren und Administratoren dennoch neu geladen werden kann. Das soll natürlich nicht möglich sein.

Aber was passiert konkret bei dir?

Tschö, Auge

--
Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by candleman ⌂, (113 days ago) @ Auge
edited by candleman,

Aber was passiert konkret bei dir?

Tschö, Auge

Hallo Auge,

Als Administrator oder Mod kann ich auf die Benutzeranzeige zugreifen, als normaler Benutzer nicht.

Gäste sehen die Anzeige auch nicht.

In den Einstellungen sind Veränderungen dieser Einstellung nicht speicherbar. Der Button geht nach Speichern immer wieder auf o Admins und Moderatoren

Gruß candleman

Avatar

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by Micha ⌂, (112 days ago) @ candleman

Hallo candleman,

Gäste sehen die Anzeige auch nicht.

Die ist aus Datenschutzgründen nicht aktiv für Besucher und Nutzer, sofern dies ein Admin nicht explizit aktiviert hat. Die Einstellung ist afaik user_area_access. Wenn diese auf 1 (Eins) gesetzt wird, sollten mMn. alle registrierten Nutzer die Liste sehen.

/Micha

--
applied-geodesy.org - OpenSource Least-Squares Adjustment Software for Geodetic Sciences

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by candleman ⌂, (112 days ago) @ Micha

Wenn diese auf 1 (Eins) gesetzt wird, sollten mMn. alle registrierten Nutzer die Liste sehen.


/Micha

Hallo Micha,
leider ist das nicht so, geht trotzdem nur für Admin und Mod.
Für registrierte Benutzer geht leider weiterhin nix.

Gruß candleman

user_area_public 1

Avatar

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by Micha ⌂, (112 days ago) @ candleman

Hallo,

leider ist das nicht so, geht trotzdem nur für Admin und Mod.
Für registrierte Benutzer geht leider weiterhin nix.

Soweit ich das sehe, kann user_area_public drei Werte haben, 0 = Nur Admins und Mods, 1 = registrierte Nutzer, 2 = Alle. Insofern könntest Du auch als Option 2 mal wählen und ausprobieren. Wird der Wert, den Du setzt, auch übernommen in den Einstellungen?

/Micha

--
applied-geodesy.org - OpenSource Least-Squares Adjustment Software for Geodetic Sciences

Avatar

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by Auge ⌂, (111 days ago) @ candleman

Hallo

Ich möchte das mal klar bekommen.

leider ist das nicht so, geht trotzdem nur für Admin und Mod.
Für registrierte Benutzer geht leider weiterhin nix.

user_area_public 1

Hier kommen ja mehrere Dinge als Ursache infrage. Ich bitte darum, auch meine Fußnoten zu beachten.

- Im Template könnte der Wert unter einem falschen Feldnamen dargestellt werden (durch eigene Änderungen an admin.inc.tpl [1]). Falls das so ist, wird der Wert nie ausgewertet und nicht unter dem korrekten Namen gespeichert. Ob candleman eigene Änderungen am Template vorgenommen hat, weiß aktuell nur er.
- Es gibt in der Datenbanktabelle mlf2_settings mehrere Datensätze für user_area_public, weshalb einer der Datensätze geändert, aber beim einlesen der Einstellungen ein anderer Datensatz verwendet wird [2]. Ein Blick in die Tabelle in phpMyAdmin oder einem vergleichbaren Tool wird diesbezüglich Klarkeit verschaffen.
- Der Wert wird beim speichern der Einstellungen tatsächlich nicht geändert. Das müssten wir in der admin.inc.php prüfen [3]. Dabei stellt sich die zusätzliche Frage, ob sich der Wert in den erweiterten Einstellungen ändern lässt. Wobei wir zu meinem letzten und fragwürdigsten Punkt kommen:
- @candleman: In welcher MLF-Version betreibst du dein Forum? Die Einstellung unter dem Namen user_area_public wurde mit Version 20220508.1 (2.5.0) durch user_area_access ersetzt und erst damit wurde es möglich, zwischen Allen, nur registrierten Benutzern oder nur dem Forumsteam zu unterscheiden. Zuvor war nur die Unterscheidung zwischen Allen oder registrierten Benutzern möglich.

Nicht, dass das Admin-Template zu einer neuen Version gehört, das Admin-Skript aber zu einer 2.4-er Version oder dass ein Skript, das diese Einstellung auswerten soll, um den Seintenkopf zusammenzustellen, aus einer alten Version stammt, die den neuen Einstellungsnamen nicht kennt. @candleman: Wenn du den Adminbereich öffnest, siehst du in der Liste der Funktionen das Upload-Management oder das Backup?

Tschö, Auge

[1]: In diesem Forum, das ohne weitere Änderungen des Templates betrieben wird, funktioniert die Umschaltung.
[2]: Das dürfte eigentlich seit einigen Versionen nicht mehr passieren können.
[3]: Da diese Änderung in diesem Forum funktioniert, gehe ich nicht von einem grundsätzlichen Problem aus.

--
Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by candleman ⌂, (111 days ago) @ Auge

Hallo

Ich möchte das mal klar bekommen.

leider ist das nicht so, geht trotzdem nur für Admin und Mod.
Für registrierte Benutzer geht leider weiterhin nix.

user_area_public 1


Hier kommen ja mehrere Dinge als Ursache infrage. Ich bitte darum, auch meine Fußnoten zu beachten.

Ob candleman eigene Änderungen am Template vorgenommen hat, weiß aktuell nur er.

Nee, um Himmels Willen, ich bin so froh, dass ich da nix schrauben muß.

- Es gibt in der Datenbanktabelle mlf2_settings mehrere Datensätze für user_area_public, weshalb einer der Datensätze geändert, aber beim einlesen der Einstellungen ein anderer Datensatz verwendet wird [2]. Ein Blick in die Tabelle in phpMyAdmin oder einem vergleichbaren Tool wird diespbezüglich Klarkeit verschaffen.

Danke, da muss ich dann mal gucken.

- Der Wert wird beim speichern der Einstellungen tatsächlich nicht geändert. Das müssten wir in der admin.inc.php prüfen [3]. Dabei stellt sich die zusätzliche Frage, ob sich der Wert in den erweiterten Einstellungen ändern lässt.

Lässt sich was anderes reinschreiben, allerding ohne Einfluss auf den Benutzerbereich in den Einstellungen und ohne tatsächliche Auswirkungen aufs Frontend. Mit 1, 2, 3, versucht

In den Wobei wir zu meinem letzten und fragwürdigsten Punkt kommen:

- @candleman: In welcher MLF-Version betreibst du dein Forum? Die Einstellung unter dem Namen user_area_public wurde mit Version 20220508.1 (2.5.0) durch user_area_access ersetzt und erst damit wurde es möglich, zwischen Allen, nur registrierten Benutzern oder nur dem Forumsteam zu unterscheiden. Zuvor war nur die Unterscheidung zwischen Allen oder registrierten Benutzern möglich.

Seit 2013 mit wechselnden Versionen mit regelmäßigen Updates.
Aktuell installierte Version
Die Versionsnummer Ihrer Installation: 20241215.1
Aktuell verfügbarer Release Download 20241215.1


Nicht, dass das Admin-Template zu einer neuen Version gehört, das Admin-Skript aber zu einer 2.4-er Version oder dass ein Skript, das diese Einstellung auswerten soll, um den Seintenkopf zusammenzustellen, aus einer alten Version stammt, die den neuen Einstellungsnamen nicht kennt. @candleman: Wenn du den Adminbereich öffnest, siehst du in der Liste der Funktionen das Upload-Management oder das Backup?

Ich seh die Möglichkeit "Verwaltung der Uploads", da ist aber leer

Die Versionsnummer Ihrer Installation: 20241215.1


Tschö, Auge

[1]: In diesem Forum, das ohne weitere Änderungen des Templates betrieben wird, funktioniert die Umschaltung.
[2]: Das dürfte eigentlich seit einigen Versionen nicht mehr passieren können.
[3]: Da diese Änderung in diesem Forum funktioniert, gehe ich nicht von einem grundsätzlichen Problem aus.

Möge mir das neue Jahr die Lösung
und euch Alles Gute bringen

Gruß und Segen

Candleman

Avatar

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by Micha ⌂, (111 days ago) @ candleman

Hi,

wenn Du tatsächlich die aktuelle Version installiert und sonst keine individuellen Änderungen am Design vorgenommen hast, dann könntest Du mal das includes und das themes Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) erneut hochladen und mit dem vorhandenen überschreiben. Dann wäre sichergestellt, dass zumindest alle Dateien auf dem neusten Stand sind.

Guten Rutsch ins neue Jahr!
Micha

--
applied-geodesy.org - OpenSource Least-Squares Adjustment Software for Geodetic Sciences

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by candleman ⌂, (111 days ago) @ Micha

dann könntest Du mal das includes und das themes Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) erneut hochladen und mit dem vorhandenen überschreiben. Dann wäre sichergestellt, dass zumindest alle Dateien auf dem neusten Stand sind.

Guten Rutsch ins neue Jahr!
Micha

Versuch macht kluch.
Danke. Kommt dieser Tage auf den Plan

Avatar

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by Auge ⌂, (110 days ago) @ candleman

Hallo

Ob candleman [im Admin-Template] eigene Änderungen am Template vorgenommen hat, weiß aktuell nur er.


Nee, um Himmels Willen, ich bin so froh, dass ich da nix schrauben muß.

Gut, dann ist das geklärt.

- Es gibt in der Datenbanktabelle mlf2_settings mehrere Datensätze für user_area_public, weshalb einer der Datensätze geändert, aber beim einlesen der Einstellungen ein anderer Datensatz verwendet wird [2]. Ein Blick in die Tabelle in phpMyAdmin oder einem vergleichbaren Tool wird diespbezüglich Klarkeit verschaffen.


Danke, da muss ich dann mal gucken.

Tu das bitte. Wie in der Fußnote [2] angemerkt, erwarte ich keine Doppelungen, aber dennoch sollten wir das bitte explizit ausschließen.

- Der Wert wird beim speichern der Einstellungen tatsächlich nicht geändert. Das müssten wir in der admin.inc.php prüfen [3]. Dabei stellt sich die zusätzliche Frage, ob sich der Wert in den erweiterten Einstellungen ändern lässt.


Lässt sich was anderes reinschreiben, allerding ohne Einfluss auf den Benutzerbereich in den Einstellungen und ohne tatsächliche Auswirkungen aufs Frontend. Mit 1, 2, 3, versucht

Nochmal zur Klarstellung. Du änderst in den erweiterten Einstellungen die Werte für user_area_public oder die für user_area_access?

- @candleman: In welcher MLF-Version betreibst du dein Forum? Die Einstellung unter dem Namen user_area_public wurde mit Version 20220508.1 (2.5.0) durch user_area_access ersetzt und erst damit wurde es möglich, zwischen Allen, nur registrierten Benutzern oder nur dem Forumsteam zu unterscheiden. Zuvor war nur die Unterscheidung zwischen Allen oder registrierten Benutzern möglich.


Seit 2013 mit wechselnden Versionen mit regelmäßigen Updates.

Gut, aber das ist aktuell irrelevant.

Aktuell installierte Version
Die Versionsnummer Ihrer Installation: 20241215.1

Das ist, was ich wissen wollte.

Nicht, dass das Admin-Template zu einer neuen Version gehört, das Admin-Skript aber zu einer 2.4-er Version oder dass ein Skript, das diese Einstellung auswerten soll, um den Seintenkopf zusammenzustellen, aus einer alten Version stammt, die den neuen Einstellungsnamen nicht kennt. @candleman: Wenn du den Adminbereich öffnest, siehst du in der Liste der Funktionen das Upload-Management oder das Backup?


Ich seh die Möglichkeit "Verwaltung der Uploads", da ist aber leer

Falls du die Upload-Funktion nicht aktiviert hast oder noch kein einziges Bild hochgeladen sein sollte, ist das natürlich leer. Kein Upload da, kein Upload zu verwalten.

[1]: In diesem Forum, das ohne weitere Änderungen des Templates betrieben wird, funktioniert die Umschaltung.
[2]: Das dürfte eigentlich seit einigen Versionen nicht mehr passieren können.
[3]: Da diese Änderung in diesem Forum funktioniert, gehe ich nicht von einem grundsätzlichen Problem aus.


Möge mir das neue Jahr die Lösung
und euch Alles Gute bringen

Bitte komme dazu Michas Bitte nach erneutem Upload sämtlicher Dateien in include und dem Default Theme nach. Ich möchte der Bitte noch die index.php im Basisverzeichnis hinzufügen.

Tschö, Auge

--
Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by candleman ⌂, (110 days ago) @ Auge

- Es gibt in der Datenbanktabelle mlf2_settings mehrere Datensätze für user_area_public, weshalb einer der Datensätze geändert, aber beim einlesen der Einstellungen ein anderer Datensatz verwendet wird [2]. Ein Blick in die Tabelle in phpMyAdmin oder einem vergleichbaren Tool wird diespbezüglich Klarkeit verschaffen.

Hmm. Bei mir steht da genau 1 Datensatz

- Der Wert wird beim speichern der Einstellungen tatsächlich nicht geändert. Das müssten wir in der admin.inc.php prüfen [3]. Dabei stellt sich die zusätzliche Frage, ob sich der Wert in den erweiterten Einstellungen ändern lässt.

Der Wert lässt sich in den erweiterten Einstellungen ändern, allerdings ohne Einfluss auf das Frontend. Auch eine Änderung in der Datenbank bei "Settings" bringt keine Veränderung

Die Einstellung unter dem Namen user_area_public wurde mit Version 20220508.1 (2.5.0) durch user_area_access ersetzt

?? Bei mir ist nur user_area_public in der Datenbank. Ich hab mit phpMyAdmin die ganze Datenbank durchsucht, da ist user_area_access nicht zu finden.

user_area_access
find ich nur in meiner admin.inc.tpl

<td class="c"><strong>{#user_area#}</strong><br /><span class="small">{#user_area_desc#}</span></td>
<td class="d"><input id="public" type="radio" name="user_area_access" value="2"{if $edSet.user_area_access==2} checked="checked"{/if} /><label for="public">{#public_accessible#}</label><br />
<input id="restricted_2_users" type="radio" name="user_area_access" value="1"{if $edSet.user_area_access==1} checked="checked"{/if} /><label for="restricted_2_users">{#accessible_reg_users_only#}</label><br />
<input id="restricted_2_team" type="radio" name="user_area_access" value="0"{if $edSet.user_area_access==0} checked="checked"{/if} /><label for="restricted_2_team">{#accessible_team_users_only#}</label></td>


Nicht, dass das Admin-Template zu einer neuen Version gehört, das Admin-Skript aber zu einer 2.4-er Version oder dass ein Skript, das diese Einstellung auswerten soll, um den Seintenkopf zusammenzustellen, aus einer alten Version stammt, die den neuen Einstellungsnamen nicht kennt. @candleman: Wenn du den Adminbereich öffnest, siehst du in der Liste der Funktionen das Upload-Management oder das Backup?


Ich seh die Möglichkeit "Verwaltung der Uploads", da ist aber leer

Die Anregungen von Micha dann könntest Du mal das includes und das themes Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) erneut hochladen und mit dem vorhandenen überschreiben. Dann wäre sichergestellt, dass zumindest alle Dateien auf dem neusten Stand sind. hab ich ausgeführt.

Avatar

Problem mit user_area_public, Aha, der Nebel lichtet sich

by Auge ⌂, (110 days ago) @ candleman

Hallo

- Gibt [es] in der Datenbanktabelle mlf2_settings mehrere Datensätze für user_area_public?


Hmm. Bei mir steht da genau 1 Datensatz

Gut, dann wäre auch das geklärt.

- [Wird] der Wert […] beim speichern der Einstellungen tatsächlich nicht geändert?


Der Wert lässt sich in den erweiterten Einstellungen ändern, allerdings ohne Einfluss auf das Frontend. Auch eine Änderung in der Datenbank bei "Settings" bringt keine Veränderung

So weit, so klar. Zum "Warum" kommen wir gleich.

Die Einstellung unter dem Namen user_area_public wurde mit Version 20220508.1 (2.5.0) durch user_area_access ersetzt


?? Bei mir ist nur user_area_public in der Datenbank. Ich hab mit phpMyAdmin die ganze Datenbank durchsucht, da ist user_area_access nicht zu finden.

Und da sind wir schon.

1. user_area_public ist obsolet und wird nicht mehr ausgewertet. Egal, was du dort einträgst, wird nicht beachtet. Anmerkung: Meine Aussage erfolgt unter der Annahme, dass die Skripte deines Forums tatsächlich zu einer Version aus dem 2.5-er Zweig gehören. Die nach deiner Aussage aktuell bei dir installierte Version 20241215.1 gehört zu diesem Zweig.
2. Die Einstellung user_area_access, die im Frontend angesprochen werden will und die den Zugriff auf die Benutzerliste ab der Version 20220508.1 regeln würde, existiert in deiner Datenbank nicht. Hast du im Laufe der Upgrades von Version zu Version auch eine oder mehrere Beta-Versionen (2.4.99.x) benutzt? (Vielleicht war es eine, in der die Änderung von user_area_public hin zu user_area_access noch nicht erfolgt war und bei den nachfolgenden Upgrades wurde stillschweigend angenommen, dass user_area_public weg war und user_area_access bereits da ist? 🤔)

Die Anregungen von Micha dann könntest Du mal das includes und das themes Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) erneut hochladen und mit dem vorhandenen überschreiben. Dann wäre sichergestellt, dass zumindest alle Dateien auf dem neuesten Stand sind. hab ich ausgeführt.

Sehr gut. Wir können (wenn du die index.php im Basisverzeichnis auch noch hochgeladen hast) also annehmen, dass die (relevanten) Dateien aktuell sind.

Davon allein existiert allerdings die Einstellung user_area_access dennoch nicht. Kannst du bitte den Datensatz für diese Einstellung per phpMyAdmin in der Tabelle mlf2_settings (Präfix "mlf2" bei Bedarf anpassen) selbst mit dem Wert 1 anlegen? Das sollte das akute Problem beheben. Soweit ich verstehe, ist das der Wunschwert, der sich ab dann auch im Einstellungsdialog bearbeiten lassen sollte. Wenn das funktioniert, lösche bitte die Zeile mit user_area_public aus der Einstellungstabelle.

Aber: Das stellt noch nicht sicher, dass auf der Datenbankseite alles, was in Version 20241215.1 da sein sollte, auch da ist. Es könnte weitere fehlende Einstellungen geben, die dir noch nicht aufgefallen sind. Mit Version 20220508.1 (2.5.0) wurden, von der Version 2.4.24 aus gesehen, mithin 12 neue Einstellungen eingeführt, eine Einstellung umbenannt und sechs Einstellungen entfernt. Und von Änderungen in anderen Tabellen oder neuen Tabellen ist da noch nicht einmal die Rede.

Bitte prüfe (wenn du dich dazu in der Lage fühlst) anhand der CREATE-Statements in der install.sql, ob die dort definierte Tabellenstruktur (bis zu den Angaben für die Felder hinunter) mit dem Istzustand deiner Installation übereinstimmen. Wenn nicht, gib uns bitte Bescheid. Dann bekommst du eine Anleitung zum Export der Struktur (ohne jegliche Daten) mit phpMyAdmin. Die können wir dann hier Tabelle für Tabelle prüfen.

Was du (meiner Meinung nach) selbst hinbekommen solltest, ist, zu prüfen, ob (über user_area_access hinaus) alle Einstellungen, die in der install.sql vorgegeben sind, in deiner Installation existieren. Die konkreten Werte der einzelnen Einstellungen können sich natürlich zwischen denen in der install.sql und denen in deiner Installation unterscheiden.

Tschö, Auge

--
Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

Behoben: Problem mit user_area_public

by candleman ⌂, (110 days ago) @ Auge

Hast du im Laufe der Upgrades von Version zu Version auch eine oder mehrere Beta-Versionen (2.4.99.x) benutzt?

So weit ich mich erinnern kann, nicht.
Normalerweise mach ich erst nach einiger Zeit die Updates, wenn die möglichen Kinderkrankheiten schon behoben sind ;-). Ich bin da nicht so mutig schon mit Beta oder Prerelease zu basteln.

Die Anregungen von Micha dann könntest Du mal das includes und das themes Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) erneut hochladen und mit dem vorhandenen überschreiben. Dann wäre sichergestellt, dass zumindest alle Dateien auf dem neusten Stand sind. hab ich ausgeführt.


Sehr gut. Wir können (wenn du die index.php im Basisverzeichnis auch noch hochgelanden hast) also annehmen, dass die (relevanten) Dateien aktuell sind.

Ja.


Davon allein existiert allerdings die Einstellung user_area_access dennoch nicht. Kannst du bitte den Datensatz für diese Einstellung per phpMyAdmin in der Tabelle mlf2_settings (Präfix "mlf2" bei Bedarf anpassen) selbst mit dem Wert 1 anlegen? Das sollte das akute Problem beheben.

Ja, das wars!
Bin genau da wo ich hinwollte.
Danke.


Aber: Das stellt noch nicht sicher, ob auf der Datenbankseite alles, was in Version 20241215,1 da sein sollte, auch da ist. Es könnte weitere fehlende Einstellungen geben, die dir noch nicht aufgefallen sind.

Bitte prüfe (wenn du dich dazu in der Lage fühlst) anhand der CREATE-Statements in der install.sql, ob die dort definierte Tabellenstruktur (bis zu den Angaben für die Felder hinunter) mit dem Istzustand deiner Installation übereinstimmen. Wenn nicht, gib uns bitte Bescheid. Dann bekommst du eine Anleitung zum Export der Struktur (ohne jegliche Daten) mit phpMyAdmin. Die können wir dann hier Tabelle für Tabelle prüfen.

Oha.
Danke.
Das ist nix mehr für heut.
Kommt auf die Arbeitsliste


Was du (meiner Meinung nach) selbst hinbekommen solltest, ist, zu prüfen, ob (über user_area_access hinaus) alle Einstellungen, die in der install.sql vorgegeben sind, in deiner Installation existieren. Die konkreten Werte der einzelnen Einstellungen können sich natürlich zwischen denen in der install.sql und denen in deiner Installation unterscheiden.

Auch das kommt auf die Arbeitsliste.
Jetzt will ich erst mal raus in die Sonne und den oberbayrischen blauen Himmel geniessen.


Tschö, Auge

Tausend Dank Euch beiden bis hierher :ok:

Avatar

Behoben: Problem mit user_area_public

by Auge ⌂, (110 days ago) @ candleman

Hallo

Hast du im Laufe der Upgrades von Version zu Version auch eine oder mehrere Beta-Versionen (2.4.99.x) benutzt?


So weit ich mich erinnern kann, nicht.
Normalerweise mach ich erst nach einiger Zeit die Updates, wenn die möglichen Kinderkrankheiten schon behoben sind ;-). Ich bin da nicht so mutig schon mit Beta oder Prerelease zu basteln.

Es ist ja nicht so, dass wir es nicht schaffen würden, bei jeder neuen Version neue Kinderkrankheiten a.k.a Fehler einbauen zu können, aber danke für das Vertrauen. 😁

Also keine Beta-Versionen. Dennoch muss bei irgendeinem Upgrade-Schritt der Umbau von user_area_public zu user_area_access unter den Tisch gefallen sein. Kannst du noch rekonstruieren, welche deine erste Version des 2.5-er Zweigs war? Zur Auswahl stehen:

- 20220508.1
- 20220509.1
- 20220517.1
- 20220529.1
- 20220803.1
- 20240729.1
- 20240827.1
- 20241215.1

Kannst du bitte den Datensatz für diese Einstellung per phpMyAdmin in der Tabelle mlf2_settings (Präfix "mlf2" bei Bedarf anpassen) selbst mit dem Wert 1 anlegen? Das sollte das akute Problem beheben.


Ja, das wars!
Bin genau da wo ich hinwollte.
Danke.

Bitteschön

... die Arbeitsliste.

Ich bitte dich, diese nicht zu vergessen. Nicht, dass es dann bei einem zukünftigen Upgrade klemmt.

Jetzt will ich erst mal raus in die Sonne und den oberbayrischen blauen Himmel geniessen.

Hier, inmitten der Streusandbüchse, war es gestern mit blauem Himmel nicht weit her. Bis auf einige wenige Tage mit zeitweise aufreißender Wolkendecke gab es hier seit fast zwei Monaten nur grauen Himmel. Würde mir das gefallen, könnte ich genausogut nach Ferenginar umziehen. Viel schlechter ist das Wetter dort auch nicht. 😤🤬🤮

Tschö, Auge

--
Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

Behoben: Problem mit user_area_public

by candleman ⌂, (109 days ago) @ Auge

Hallo Auge,
willkommen im neuen Jahr.

Kannst du noch rekonstruieren, welche deine erste Version des 2.5-er Zweigs war? Zur Auswahl stehen:

Diese Version hab ich noch im Downloadordner - 20220803.1
Vermutlich hab ich diese dann auch verwendet. Leider hab ich keine(n) Praktikant/in, der da anständig dokumentieren würde ;-):confused:

... die Arbeitsliste.


Ich bitte dich, diese nicht zu vergessen. Nicht, dass es dann bei einem zukünftigen Upgrade klemmt.

Versprochen!

Hier, inmitten der Streusandbüchse, war es gestern mit blauem Himmel nicht weit her. Bis auf einige wenige Tage mit zeitweise aufreißender Wolkendecke gab es hier seit fast zwei Monaten nur grauen Himmel. Würde mir das gefallen, könnte ich genausogut nach Ferenginar umziehen.

Nun gut, wenn du da ne gute Datenleitung bekommst spricht ja nix dagegen. :lol2:

Es wird sich bei uns auch dieser Tage ändern. Heut Vormittag war aber noch so ein geiler Fön, dass die Zugspitze fast hinterm Gartenzaun war.

Bis dann mal wieder
Candleman

Avatar

Behoben: Problem mit user_area_public

by Auge ⌂, (109 days ago) @ candleman

Hallo

willkommen im neuen Jahr.

Danke gleichfalls. 🙂

Kannst du noch rekonstruieren, welche deine erste Version des 2.5-er Zweigs war? Zur Auswahl stehen:

Diese Version hab ich noch im Downloadordner - 20220803.1
Vermutlich hab ich diese dann auch verwendet. Leider hab ich keine(n) Praktikant/in, der da anständig dokumentieren würde ;-):confused:

Das ist akut auch nicht relevant, da das jetzige Upgradescript nach einer anderen Logik funktioniert, als jenes, das bis zur Version 20220803.1 eingesetzt wurde. Aber dennoch ist es für mich wichtig, zu wissen, bis zu welcher Version die Möglichkeit bestanden hat, mit einer fehlerhaften Konfiguration aus einem Upgrade herauszukommen. Es könnte ja durchaus sein, dass nicht nur du von diesem Fehler betroffen warst.

Tschö, Auge

--
Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

Avatar

Version 20241215.1 (2.5.7), Problem mit user_area_public

by Micha ⌂, (112 days ago) @ Auge

Hallo Auge

Mir fiel allerdings auf, dass eine von einem registrierten Benutzer (in einem neuen Tab) geöffnete Benutzerliste nach der weiteren Beschränkung des Zugriffs auf Moderatoren und Administratoren dennoch neu geladen werden kann. Das soll natürlich nicht möglich sein.

Ich habe ein Fix eingespielt. Danke für den Hinweis.

/Micha

--
applied-geodesy.org - OpenSource Least-Squares Adjustment Software for Geodetic Sciences

RSS Feed of thread