« Project home page
my little forum
Log in
Register
Search:
Back to the entry by Auge
Post reply
Reply to the message by
Auge
Name:
E-mail:
(optional, won't be displayed directly)
Leave this field empty:
Homepage:
(optional)
Leave this field empty:
Location:
(optional)
Remember me (cookie)
Category:
General
Project organisation
Technics
Design/Themes
Features
Development
Todo
Bugs
German / Deutsch
Spanish / Español
French / Français
Accessibility/UX
Subject:
Formatting help
skip to input
format text bold
[b]bold text[/b]
format text italic
[i]italic text[/i]
insert hyperlink
[link=http://example.com/]link text[/link] / [link]http://example.com/[/link]
set text color
[color=#rgb]colored text[/color]
font size
[size=small]small text[/size]
[size=large]large text[/size]
insert list
[list][*]list item[/list]
insert image
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
left: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
right: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail left: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail right: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
upload image
upload image ...
insert TeX code
[tex]TeX code[/tex]
insert code
[inlinecode]code[/inlinecode]
[code]code[/code]
[code=css]code[/code]
[code=html]code[/code]
[code=javascript]code[/code]
[code=perl]code[/code]
[code=php]code[/code]
[code=sql]code[/code]
[code=xml]code[/code]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
:yes:
:no:
:ok:
:lol:
:lol2:
:lol3:
:cool:
:surprised:
:angry:
:crying:
:waving:
:confused:
:lookaround:
:clap:
:love:
:tick:
Message:
> Hallo > > > Ein kleines Problem habe ich mit der Datenschutzerklärung (für Unregistrierte). Während die Nutzungsbedingungen in einem kleinen separaten Fenster geöffnet werden, passiert das bei der Datenschutzerklärung nicht. > > Ich habe in meiner Testinstanz ein wenig herumprobiert. Tatsächlich wird die Seite mit den Nutzungsbedingungen in einem JavaScript-Popup geöffnet und die Datenschutzerklärung per HTML-Link. Um das Verhalten in Richtung Popup zu vereinheitlichen, muss der JS-Code (lies JS als JavaScript) angepasst werden. Eine solche Bekanntmachung für einen Link, der per Popup angezeigt werden soll, stünde wohl bei jedem betroffenen neuen Link an. > > @Milo: Wo muss ich suchen, um die Datenschutzerklärung für nicht registrierte Besucher im Popup anzeigen zu lassen? > > Interessanterweise sind die Nutzungsbedingungen mit abgeschaltetem JS für mich [b]überhaupt nicht erreichbar[/b]. Ich [i]vermute[/i], dass das [i]irgendwie[/i] damit zusammenhängt, dass die Beschriftung für die Checkbox deren Label ist (man kann also den Text anklicken, um die Checkbox zu (de)-aktivieren) und der ja tatsächlich [i]in dem Label[/i] vorhandene Link ohne JS quasi deaktiviert ("hinter" dem Label verborgen) ist. Die Datenschutzerklärung ist hingegen ohne JS zugänglich (was allerdings meiner Vermutung widerspricht), auch wenn der HTML-Quelltext strukturell dem der Checkbox für die Nutzungsbedingungen entspricht. > > [code=html]<p> > <input id="terms_of_use_agree" tabindex="8" type="checkbox" name="terms_of_use_agree" value="1" /> <label for="terms_of_use_agree">Ich bin mit den <a id="terms_of_use" href="https://www.projekt-mlf.de/data-privacy-statement.php">Nutzungsbedingungen</a> einverstanden</label> > </p> > <p> > <input id="data_privacy_statement_agree" tabindex="9" type="checkbox" name="data_privacy_statement_agree" value="1" /> <label for="data_privacy_statement_agree">Ich akzeptiere die <a id="data_privacy_statement" href="https://www.projekt-mlf.de/data-privacy-statement.php">Datenschutzerklärung</a></label> > </p>[/code] > > Die beiden Blöcke sind doch strukturell gleich, oder sehe ich aus Betriebsblindheit einen relevanten Unterschied nicht? > > Allerdings ist dazu zu sagen, dass die Checkbox für die Datenschutzerklärung bei jedem Klick auf den im Label enthaltenen Link umschaltet, woraufhin die Seite mit der Datenschutzerklärung geladen wird, während bei den Nutzungsbedingungen ein Klick auf den Link im Label die Checkbox aktiviert und beim loslassen der Maustaste sofort wieder deaktiviert (und die Nutzungsbedingungen [i]nicht[/i] geladen werden). > > Komisch. > > Das Konzept funktioniert also [i]in Gänze[/i] nicht. Benutzer, bei denen – aus welchen Gründen auch immer – JavaScript nicht ausgeführt werden kann, haben – ebenfalls aus welchen Gründen auch immer – ohne Handstände keinen Zugriff auf die Nutzungsbedingungen (mit Rechtsklick auf den Link und "kopieren der Link-Adresse" oder "öffnen in neuem Tab" geht's im Firefox). > > > Dort gelangt man direkt zur Seite und ist damit weg vom Posting-Formular. Je nach Browser und Einstellungen könnte es passieren, dass beim Zurückgehen zum Formular der bereits geschriebene Text weg ist, was ärgerlich wäre. > > Das ist grundsätzllich verständlich. > > > Daher meine Bitte, die Datenschutzerklärung in derselben Weise zu verlinken wie die Nutzungsbedingungen. > > Ich halte es im Gegenteil für sinnvoll, die JS-Popups, die ja auch an anderen Stellen verwendet werden, generell infrage zu stellen. Dazu müssten wir das Default-Template allerdings stark überarbeiten und das ist [i]ein [b]großes[/b] Fass[/i]. > > Tschö, Auge
E-mail notification on reply of this posting
OK - Submit
Preview